Unser Blog: Stiftung "Ecken wecken"
Per Klick auf eine unten grün hinterlegte Kategorie können Sie sich anzeigen lassen, welche Beiträge je Kategorie projekt-übergreifend verfügbar sind.
Mo., 23. Nov 2020
Wir möchten WiQ noch bekannter machen und haben viele neue Werbemittel: Flyer, Sticker, Magnete für den Kühlschrank, Banner, Kappen, Pullover, Masken... Wenn Du Lust hast, uns beim Verteilen zu unterstützen oder im ÖA-Team mitzumachen, freuen wir uns über Deine Nachricht. |
So., 22. Nov 2020
Foto: © eyewave - Fotolia.com Küchenrollen sind praktisch. Ihre Produktion hat jedoch sehr viele Nachteile für Umwelt und Klima. Aber zum Glück gibt es sinnvolle, wiederverwendbare Alternativen. |
Fr., 06. Nov 2020
206 Beiträge wurden zu den EU-RegioStars Awards eingereicht. Der Bürgerbahnhof Plagwitz war unter den 25 Finalisten. In der Endrunde hat's in unserer Kategorie 'Urban development' mit 5 Bewerbern dann aber doch nicht ganz gereicht. Nicht so schlimm, immerhin ist ein tolles Video dabei rausgekommen. Danke dafür an Birk! Und hier der Link zu den Gewinnern. |
Do., 29. Okt 2020
|
Di., 20. Okt 2020
Das Lösungsteam Urban Farming – Aquaponik in Leipzig hat seine Arbeit im Rahmen von WiQ aufgenommen. Nachdem sich die Teammitglieder intensiv mit der Anbaumethode Aquaponik auseinandergesetzt haben und bereits kleine Versuchsanlagen gebaut haben, sind wir nun auf dem Weg, Aquaponik im Leipziger Westen zu verbreiten. |
Mi., 07. Okt 2020
Um Müll zu vermeiden, das Nachdenken über Konsum und Umgang mit Ressourcen anzuregen und Wertstoffe vor der Entsorgung zu schützen, möchte das Lösungsteam „Solidarische Recyclingstation“ eine An- und Abgabestelle für Wertstoffe aufbauen. Zudem soll ein Ort entstehen, der zum Austausch und zur Weiterbildung auf den Gebieten Upcycling, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft einlädt. |
So., 19. Jul 2020
Lust darauf, eigene Ideen fürs Quartier gemeinsam mit anderen aktiv umzusetzen? Kommenden Sa auf dem Westbesuch gibt's von 10 - 18 Uhr die Möglichkeit, Wir im Quartier und bereits bestehende Lösungsteams kennenzulernen und sich mit anderen Stadtgestalter*innen zu vernetzen. |
Do., 02. Jul 2020
Rekord-Hitze und extreme Trockenheit – darunter litten Leipzigs Stadtbäume in den letzten Jahren und auch dieses Jahr ist kaum Regen in Sicht. Leider schafft es die Stadtverwaltung nicht, alle Bäume ausreichend zu bewässern. Deshalb sind wir gefragt! |
Di., 16. Jun 2020
Noch ist die Georg-Schwarz-Straße 'Parklet-leer' aber das soll sich bald ändern! |
Mo., 15. Jun 2020
Im Hildegarten auf dem Bürgerbahnhnaf Plagwitz ist viel gewachsen. Neben Beeten und Blumen auch das koproduktive Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik beim jüngsten „Wir im Quartier“-Treffen mit 18 Personen. |
Do., 11. Jun 2020
Der Bürgerbahnhof ist Finalist für die EU-RegioStars-Awards. Bitte unterstützt ihn mit Eurer Abstimmung: Geht auf https://regiostarsawards.eu/ und sucht mit der Browsersuche nach 'Plagwitz'. Und an der Fundstelle 'Buergerbahnhof-Plagwitz' einfach auf das Herzchen klicken - leider gibt es keinen Direktlink. DANKE EUCH! |
Mo., 09. Mär 2020
Das Lösungsteam „Slackline-Park“ im Stadtteilpark Plagwitz ist fix unterwegs. Hier eine kleine Chronik der letzen Wochen... |