Lösungsteam 'Urban Farming – Aquaponik' startet

  • Veröffentlicht am 20. Oktober 2020 von Redaktion-WiQ

Das Lösungsteam Urban Farming – Aquaponik in Leipzig hat seine Arbeit im Rahmen von WiQ aufgenommen. Nachdem sich die Teammitglieder intensiv mit der Anbaumethode Aquaponik auseinandergesetzt haben und bereits kleine Versuchsanlagen gebaut haben, sind wir nun auf dem Weg, Aquaponik im Leipziger Westen zu verbreiten. Das Prinzip von Aquaponik ist eigentlich ganz einfach: die Kombination aus Fischzucht und Pflanzenanbau funktioniert, weil die Fische das Wasser mit ihren Ausscheidungen Nährstoffe für die Pflanzen erzeugen und die Pflanzen das Wasser für die Fische reinigen.

In welchem Umfang und auf welche Art und Weise Aquaponik umgesetzt werden soll wird noch intensiv diskutiert. Im Gespräch steht die Zusammenarbeit mit Schulen und Bildungseinrichtungen, denn Aquaponik eignet sich hervorragend, um biologische und chemische Prozesse zu veranschaulichen. Wenn dabei dann auch noch frischer Salat geerntet werden kann, lässt sich die Begeisterung wohl kaum noch in Grenzen halten. Natürlich freuen wir uns auch über jede Person, die mit uns eine Anlage auf seinem Privatgrundstück aufstellen möchte und einen großen Schritt Richtung Selbstversorger gehen will. Denn Aquaponik ist keineswegs irgendein neuartiger Modetrend: Bereits die Mayas haben schwimmende Flöße in fischreichen Seen bewirtschaftet, in Asien werden Fische in Reisfelder ausgesetzt und dadurch die Produktion erhöht und es wird gemunkelt, dass die hängenden Gärten von Babylon ein Aquaponik-System gewesen sein sollen. Wir möchten diese Jahrtausend alte Methode in unsere Zeit übersetzen und mit Leipzig in eine nachhaltige und aquaponikreiche Zukunft gehen.

Sie finden Aquaponik interessant und fragen sich, ob Ihre Fläche sich dafür eignet?

Wir brauchen mind. 10 qm Fläche mit Wasser- und Stromanschluss sowie Sonnenlicht, am besten dem Süden zugewandt. Soll rund ums Jahr angebaut werden, müssen wir in der Lage sein, ein Gewächshaus zu errichten. Wir stehen gern für jedes Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Autor: Lösungsteam 'Urban Farming – Aquaponik'

Kommentare

hallo zusammen, ich interessiere mich für eure aquaponik-lösung. ich würde mich freuen, von euch zu hören. gruß jan Anm. der Redaktion: Wir haben Jan's Tel# hier gelöscht. Zur direkten Kontaktaufnahme zu einzelnen Lösungsteams nutzt am besten die Kontaktlinks unter https://stiftung-ecken-wecken.de/projekte/wir-im-quartier/wiq-loesungsteams .

Hallo, ich bin seit einer Weile am planen einer kleinen Aquaponic-Anlage, und stehe jetzt in den Startlöchern um mit dem Bau zu beginnen.. und ich würde mir super gern mal eine kleine Anlage vorher anschauen! Falls ihr eine Idee habt, wo das in Leipzig gehen könnte, würde ich mich sehr freuen. Fischige Grüße, Max

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.

Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr: