WiQ-Öffentlichkeitsarbeit - Unser Plan für 2021
Lösungsteams, die bereits ihre Arbeit aufgenommen haben, kommen oft gut per Videokonferenz und Austausch per Mail und Telefon voran. Bei Menschen, die sich erst noch finden müssen, um gemeinsam an ihrem Thema aktiv zu werden, sieht das anders aus.
Die 'Chemie' ist wichtig
Menschen, die sich engagieren wollen, treibt natürlich zunächst einmal ein bestimmtes Thema. Wenn man seine Freizeit einsetzt, soll ja auch etwas dabei herauskommen, was einem wichtig ist. Aber in der Zusammenarbeit mit anderen, will man sich in der Gruppe der Mitstreiter*innen ja auch wohl fühlen. Und mit wem man sich wohl fühlt, das merkt man erst so richtig im persönlichen Kontakt.
Wir wollen wieder raus!
Deshalb hoffen wir sehr, dass bald wieder Präsenzangebote möglich sein werden, damit neue Lösungsteams leichter entstehen können.
Flyer, iPad, Aufsteller, Glühweinkessel, Kaffeeautomat, Bauchladen 1) u.v.m. stehen schon bereit, damit wir auszuströmen und mit Menschen vor Ort direkt ins Gespräch kommen können: an wichtigen Punkten im Leipziger Westen, vor Einkaufsmärkten, Schulen, Sportplätzen, Baumärkten, Vereinsheimen etc.. Gerne kommen wir auch in Deinen Verein, Deine Klasse, Deinen Betrieb etc., um WiQ dort vorzustellen.
Es muss nicht immer die ganz große Herausforderung sein
Manche der bestehenden Lösungsteams haben sich recht ambitionierte Ziele gesetzt - für manch eine/n vllt. zu hoch, um in ein Team mit einzusteigen. Im Rahmen unserer ÖA wollen in diesem Jahr deshalb auch die kleineren, möglichen Mitgestaltungsaktivitäten stärker in den Fokus rücken - etwa rund um nachbarschaftliche Hilfe, Grünpflege, Hausaufgabenhilfe, Kleinreparaturen, Kleidertausch etc..
Du möchtest das ÖA-Team von WiQ unterstützen?
Prima! Wir freuen uns über eine Mail von Dir.
Fußnoten:
1) Die o.g. 3 Dinge sind übrigens verlinkt, weil Du sie auch gerne für Deine eigenen Aktivititäten aus dem depot ausleihen kannst.
Autor*in: Redaktion-WiQ
Wir im Quartier (WiQ) hat 2020 als Pilot für transformative Stadtteilarbeit im Leipziger Westen begonnen – erfahren Sie mehr:
Neuen Kommentar schreiben