Besuch aus dem Bundestag
Am 17.03.21 besuchte uns Dagmar Ziegler, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages zu einem spannenden gemeinsamen Austausch.
Am 17.03.21 besuchte uns Dagmar Ziegler, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages zu einem spannenden gemeinsamen Austausch.
Welche Aufgabe hat eigentlich der Stadtrat? Deutschland ist eine repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die wahlberechtigten Bürger:innen regelmäßig Parlamente wählen, die unsere Interessen vertreten. Somit müssen sich nicht alle ca. 83 Mio. Deutschen auf einem Marktplatz treffen, um Entscheidungen auszudiskutieren. Diese Aufgabe übernehmen die auf Zeit gewählten Vertreter:innen bzw. Repräsentat:innen.
Foto: Stiftung Aktive Bürgerschaft
"Viele autoritäre Staaten erschweren zivilgesellschaftlichen Organisationen die Arbeit zunehmend. Dabei steht auch in diesen Ländern bürgerschaftliches Engagement grundsätzlich hoch im Kurs – solange es nicht politisch wird. Nun wird auch hierzulande die Frage diskutiert: Wie viel Politik ist im Engagement erlaubt?" schreibt die Stiftung Aktive Bürgerschaft.
Wir möchten WiQ noch bekannter machen und haben viele neue Werbemittel: Flyer, Sticker, Magnete für den Kühlschrank, Banner, Kappen, Pullover, Masken... Wenn Du Lust hast, uns beim Verteilen zu unterstützen oder im ÖA-Team mitzumachen, freuen wir uns über Deine Nachricht.
Lust darauf, eigene Ideen fürs Quartier gemeinsam mit anderen aktiv umzusetzen? Kommenden Sa auf dem Westbesuch gibt's von 10 - 18 Uhr die Möglichkeit, Wir im Quartier und bereits bestehende Lösungsteams kennenzulernen und sich mit anderen Stadtgestalter*innen zu vernetzen.
Im Hildegarten auf dem Bürgerbahnhnaf Plagwitz ist viel gewachsen. Neben Beeten und Blumen auch das koproduktive Zusammenwirken von Zivilgesellschaft, Verwaltung und Politik beim jüngsten „Wir im Quartier“-Treffen mit 18 Personen.
Mit dem Projekt Stadt gemeinsam gestalten sind die Stiftung "Ecken wecken" und ihre vielen MitgestalterInnen in der Kategorie Miteinander stärken – Land gestalten (Demokratie) nominiert worden. Hier geht's zur Webseite des Preises.