Bänke zurück in die Elsterpassage: Rückblick auf die Aktion
Schleußiger und Plagwitzer Einwohnerinnen und Einwohner demonstrierten für das Wiederaufstellen der Bänke...
Schleußiger und Plagwitzer Einwohnerinnen und Einwohner demonstrierten für das Wiederaufstellen der Bänke...
Junge Menschen berichten: „Wir im Quartier" kooperiert mit der Quartiersschule im Rahmen des neuen, fächerverbindenden Unterrichtsfaches VAIR.
Bänke für Begegnung und Erholung - Wir vom Nachbarschaftstreff Leipzig-Schleußig möchten Euch um Eure Unterstützung bitten...
Lasst uns Leipzig gemeinsam zur Schwammstadt machen! Alle Details zur Bestellung und Montage der Tonnen haben wir Dir im folgenden Beitrag beschrieben...
Im Rahmen der 67. Leipziger Naturschutzwoche laden wir am 12. Mai zu einer Baumrallye mit anschließender Gießaktion in den Lene-Voigt-Park ein. Gemeinsam erkunden wir verschiedene Baumarten und thematisieren die Bedeutung von Bäumen für unser Stadtklima.
Wie ist LEIPZIG GIESST entstanden? Wer ist Teil des Teams und wie wird zusammengearbeitet? ... All diese Fragen werden in dem neuen Factsheet von LEIPZIG GIESST beantwortet.
Der Straßenrand ist eigentlich kein geeigneter Lebensraum für Bäume, deshalb müssen Straßenbäume besonders hart ums Überleben kämpfen. Die meisten erreichen i.d.R. auch nur ein Drittel der Lebenserwartung...
Das Lösungsteam „Ein-Zweites-Leben"-Regal für Lindenau macht auf die Verschwendung von Pflanzen auf Friedhöfen aufmerksam und sucht weitere Mitwirkende, um die Idee gemeinsam zu realisieren.
Im Sommersemester 2023 werden wir mit einem Kurs beim Studium Generale dabei sein. Studierende der HTWK sind herzlich eingeladen, mit uns durch die Stadtgestaltungs-Brille zu schauen...